Die erste Gelbe Karte der neuen Saison bei der Tour Down Under
Geplaatst
op 23 januari 2025 om 13:05 uur
Der stellvertretende Fahrer von Red Bull–Bora–Hansgrohe erhielt beim Rennen eine Gelbe Karte, und Danny van Poppel war der erste Fahrer, der in der neuen Saison eine Gelbe Karte erhielt. Die Tour Down Under hat ihre dritte Etappe beendet, und die zweite Etappe war für Red Bull–Bora–Hansgrohe keine gute Erinnerung. Fahrer Danny van Poppel wurde am Ende der zweiten Etappe disqualifiziert, und als er auf sein Radsportbekleidung blickte, erinnerte er sich an die Gelbe-Karte-Regel.Red Bull–Bora–Hansgrohe ergriff in der zweiten Etappe die Initiative, und die Fahrer an der Spitze suchten nach einer besseren Position. Die letzten paar hundert Meter jeder Etappe sind der aufregendste Moment, und alle Fahrer an der Spitze suchen nach einer günstigen Position, um Einfluss zu nehmen. Danny van Poppel führte seinen Teamkollegen hinter sich an und wollte Platz für Sam Welsford machen. Die Fahrer hinter ihm fuhren aktiv und wollten andere Plätze ausnutzen. Beim Schlussspurt konnten körperliche Zusammenstöße zwischen den Fahrern nicht vermieden werden und einige Fahrer halfen ihren Teamkollegen, die Positionen der anderen zu blockieren. Nachdem Danny van Poppel seine Aufgabe erledigt hatte, beschloss er, sich in die Position von Søren Kragh Andersen zu drängen. Im Jahr 2024 wurden bei Straßenrennen bereits Strafen gegen Fahrer verhängt, die gegen die Regeln verstoßen hatten, aber Geldstrafen und Herabstufungen in der Rangliste haben keine wirkliche Bedeutung.
Seit Red Bull–Bora–Hansgrohe einen neuen Sponsor hat, hat das Team keine Probleme mehr mit Geldmangel. In der Saison 2025 erhielt Danny van Poppel seine erste gelbe Karte bei der World Tour und sein Ruf ist höher als der eines Etappensiegers. Auch das Bora-Hansgrohe fahrradtrikot wird deshalb auffallen. Tatsächlich hat das Team die Stärke, die Tour Down Under zu gewinnen. Sobald Danny van Poppel jedoch zwei gelbe Karten erhält, droht ihm direkt eine siebentägige Sperre. Die Strafregeln der neuen Saison schützen die grundlegenden Interessen kleiner Teams und machen auch Teams mit ausreichendem Budget misstrauisch.
Reacties
Er zijn nog geen reacties geplaatst.